Strom erzeugen und effizient nutzen
Eine Solaranlage liefert Gleichstrom, allerdings erfordert das örtliche Netz Wechselstrom. Der selbst erzeugte Strom muss also umgewandelt und auf die benötigte Spannung transformiert werden. Wenn Sie mehr Strom verbrauchen als Sie erzeugen können, wird der Mehrbedarf aus dem örtlichen Netz abgedeckt. Erzeugen Sie mehr Strom als Sie verbrauchen, können Sie diesen ins öffentliche Netz einspeisen und vergüten lassen. Gerade bei Unternehmen mit hohem Strombedarf im Tagesbereich ist eine Photovoltaikanlage also eine lohnende Investition.
Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Unsere Kundenstimmen
Unsere Projekte im Überblick
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Ort: Korschenbroich
- Leistung: 3,27 kWp
- Module: SPR-327NE-WHT
- Wechselrichter: SMA
- Koeln_575kWp_LG250_2013-800x600
- Ort: Köln
- Leistung: 5,75 kWp
- Module: LG250
- Wechselrichter: SMA
- Bedburg_SPR327_981kWp_web
- Ort: Bedburg
- Leistung: 9,81 kWp
- Module: SPR-327NE-WHT
- Wechselrichter: SMA
- IMG_8666-800x520
- Ort: Kerpen
- Leistung: 7,85 kWp
- Module: SPR-327NE-WHT
- Wechselrichter: SMA
- Bergheim_456kWp_KD240_2012-800x600
- Ort: Bergheim
- Leistung: 4,56 kWp
- Module: KD240
- Wechselrichter: SMA
- Photovoltaikanlage-Engels-Bergisch-Gladbach-800x611
- Ort: Bergisch Gladbach
- Leistung: 9,6 kWp
- Module: LG 300N1C
- Wechselrichter: SMA
Entdecken Sie weitere Leistungen rund um Photovoltaikanlagen
Von der Beratung, über die Montage bis hin zur Wartung – bei uns bekommen Sie einen Service von A-Z.
Lohnt sich 2025 Photovoltaik noch?
Die klare Antwort: ja.
Und wir sagen Ihnen auch genau, warum.