Refinanzierung durch günstigere Stromkosten
Durch Photovoltaikanlagen finanzierter Strom ist wesentlich günstiger als der aktuelle Strompreis. Außerdem bleibt der Preis Ihres selbst erzeugten Solarstroms stabil. Je mehr Sie also davon verbrauchen, statt teuren Strom zu kaufen, desto mehr können Sie an Energiekosten einsparen.
Die KfW fördert die Finanzierung von Solaranlagen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt die Anschaffung von Solaranlagen mit günstigen Krediten. Die Anfangsjahre können tilgungsfrei gestaltet werden, die Zinsen sind niedrig. Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln (Kredite, Zulagen und Zuschüsse) ist möglich. Weitere Informationen zur Investitionsförderung der KfW finden Sie auf folgender Seite.
Das Wichtigste zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen auf einen Blick
-
Günstigere Stromkosten ermöglichen die Refinanzierung.
-
Die KfW hilft mit günstigen Krediten und Ihre Hausbank bei der Beratung und Umsetzung.
Erfolgreich abgeschlossene Kundenprojekte
-
Groteklaes_Bonn_556kWp_SPR327_2013_web-800x570
- Ort: Bonn
- Leistung: 5,56 kWp
- Module: SPR-327NE-WHT
- Wechselrichter: SMA
-
Photovoltaikanlage-Erftstadt-LG-Kyewski
- Ort: Erftstadt
- Leistung: 7,7 kWp
- Module: LG 285S1C
- Wechselrichter: Fronius
-
Photovoltaikanlage auf Flachdach in Köln – Fördermöglichkeiten für Solarstrom.
- Ort: Brühl
- Leistung: 9,49 kWp
- Module: LG365Q1C
- Wechselrichter: SolarEdge
-
Richter_Berheim_SPR327_2013-2-800x480
- Ort: Bergheim
- Leistung: 8,83 kWp
- Module: SPR-327NE-WHT
- Wechselrichter: SMA
-
Bedburg_125kWp_LG250_2012-800x600
- Ort: Bedburg
- Leistung: 12,5 kWp
- Module: LG250
- Wechselrichter: SMA
-
Dahmen_BodHonnef_LG300-800x562
- Ort: Bad Honnef
- Leistung: 3,3 kWp
- Module: LG-300N1C
- Wechselrichter: SMA
Das sagen unsere Kunden
Entdecken Sie weitere Leistungen rund um Photovoltaikanlagen
Von der Beratung, über die Montage bis hin zur Wartung – bei uns bekommen Sie einen Service von A-Z.
Lohnt sich 2025 Photovoltaik noch?
Die klare Antwort: ja.
Und wir sagen Ihnen auch genau, warum.