Der Anteil der regenerativen Energien am Brutto-Inlandsstromverbrauch stieg im ersten Quartal 2014 voraussichtlich auf 27 Prozent. Im ersten Quartal 2013 waren es noch 23 Prozent. In absoluten Zahlen kletterte die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien voraussichtlich von 35,7 auf 40,2 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh). Während Windenergieanlagen rund 19 Prozent mehr Strom als im Vorjahresquartal produzierten, stieg die Erzeugung aus Photovoltaikanlagen um fast 70 Prozent. Das sind erste Ergebnisse aus der Analyse des BDEW zu den Entwicklungen auf dem Strommarkt im ersten Quartal 2014.
Diese Entwicklung des ersten Quartals lässt allerdings noch keine Rückschlüsse auf das Gesamtjahr 2014 zu.
Quelle: BSW-Solar